Mikado-Express Extrazug

1. Klasse Abteil im «Suisse Train Bleu»

21. Juni 2025

Preise ab: CHF 185.-

Der Samstag, 21. Juni 2025 ist ein wichtiger Tag in der Agenda der Eisenbahnfreunde. Der nostalgische Speisewagen «Prestige Continental-Express» und die 1. Klasse Wagen des «Suisse Train Bleu» werden von der Dampflok Mikado 141R 1244 gezogen.

Die Folgen des Zweiten Weltkrieges waren auch in Frankreich sehr schwerwiegend. Um den industriellen Wiederaufbau zu beschleunigen und die damit verbunden enormen Transportaufgaben bewältigen zu können, sahen sich die SNCF in Amerika nach einer leistungsfähigen Dampflokomotive um. Insgesamt verliessen 1340 Maschinen zwischen 1945 bis 1947 per Schiff in 2 Lieferungen den nordamerikanischen Kontinent. Einige bereits mit Ölfeuerung. Als Folge der Kohlekrise 1948 wurden weitere Loks auf Öl umgebaut. Gleich von Anfang an erwies sich die 141R als glänzende Wahl. 1951 machte sie rund 15% des Lokbestandes der SNCF aus. Die ölgefeuerten Maschinen dienten in den küstennahen Gebieten der Normandie, während die kohlegefeuerten in den Bergbaugebieten Ost-, Nord- und Zentralfrankreichs verkehrten.

Die 141R 1244 begann ihre Karriere am 25.03.1947 beim Depot St-Roch, dessen Zugehörigkeitstafel sie heute wieder trägt (Nice). Sie führte bis 1951 berühmte Züge wie den «Train Bleu». Weitere Jahre verbrachte sie beim Depot Nîmes, dann wechselte sie öfters. Am 21.10.1973 führte sie ihren letzten Zug.

Mitglieder des Vereins Mikado 1244 retteten die Maschine 1977 vor dem Schneidebrenner. In unzähligen Stunden haben Sie die Maschine in den schmucken Zustand von einst zurückversetzt. Es freut uns schon heute, dass die Mikado 141R 1244 am Samstag, 21.Juni 2025 unserem Extrazug vorgespannt wird.

Technische Daten der Mikado 141R 1244
Baujahr: 1946, Inbetriebsetzung: 23.03.1947
Länge über Puffer: 14,639 m
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Dienstgewicht: 116,25 t
Treibrad-Durchmesser: 1,65 m

Zielort unserer Fahrt ist Fribourg. Die unvergleichliche Stadt, eingebettet in die Mäander der Saane, gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Architekturbeispiele Europas. Mit ihren 200 gotischen Hausfassaden und ihrem sehr gut erhaltenen architektonischen Erbe bildet Fribourg ein frei zugängliches Geschichtsbuch unter freien Himmel.

Programm

Gegen 9 Uhr Abfahrt in Brugg mit dem Extrazug und Fahrt via Olten, Burgdorf nach Fribourg mit Ankunft gegen Mittag.

Das Aufenthaltsprogramm in Fribourg ist in verschiedenen Gruppen abwechslungsweise rotierend: Eine kleine kommentierte Rundfahrt mit dem Minizug durch die malerischen Winkel der Altstadt. Als zweiter Programmpunkt tauchen wir ab in die grosse Welt der Schweizer Modellbahnen im Kaeserberg.

Etwa um 16.00 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit dem Extrazug via Bern, Biel, Oensingen mit der Ankunft um ca. 20.15 Uhr in Brugg.

Samstag, 21. Juni 2025

Gegen 9 Uhr Abfahrt in Brugg mit dem Extrazug und Fahrt via Olten, Burgdorf nach Fribourg mit Ankunft gegen Mittag.

Das Aufenthaltsprogramm in Fribourg ist in verschiedenen Gruppen abwechslungsweise rotierend: Eine kleine kommentierte Rundfahrt mit dem Minizug durch die malerischen Winkel der Altstadt. Als zweiter Programmpunkt tauchen wir ab in die grosse Welt der Schweizer Modellbahnen im Kaeserberg.

Etwa um 16.00 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit dem Extrazug via Bern, Biel, Oensingen mit der Ankunft um ca. 20.15 Uhr in Brugg.

Buchung

Preise pro Person (inkl. MwSt.)
zzgl. 0,25% Risikobeitrag für den Garantiefonds

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1Personenanzahl & Sitzplatz
2Kontakt-Daten
3Buchen
Sitzplatzbelegung
Sitze in den 1. Klasse-Wagen sind ohne Essen und Getränke. Diese können im Bistrowagen "Schützengarten" gekauft werden.
Zu Ihrer Information: Da es sich um eine Spezial-Tagesfahrt handelt gibt es keine Reduktion für 1/2 Tax oder Generalabonnement.

Inbegriffen:
Fahrt im 1. Klasse-Wagen «Suisse Train Bleu» , Belegung der Abteile mit vier oder sechs Personen, Programm in Fribourg mit der Rundfahrt im Minizug sowie dem Besuch im Kaeserberg inklusive der Hin-/Rücktransfers zwischen Bahnhof Fribourg und Kaeserberg, Reiseleitung.

«Suisse Train Bleu»: Nostalgische 1. Klasse-Wagen aus den 1960er Jahren mit komfortablen Seitengangabteilen. Die Wagen sind nicht klimatisiert, jedoch mit Senkfenstern ausgestattet.

Im Bistro- und Aufenthaltswagen «Schützengarten» können Snacks und Getränke während der Fahrt gekauft werden.

Es gelten die allgemeinen Hinweise des Reiseveranstalters. Die Durchführung erfordert eine Mindestteilnehmerzahl.