Symbiose von Eisenbahn & Kultur:

Adventsreise nach Dresden

mit dem «Prestige Continental-Express»
im Stil des «Orient-Express»

1. bis 4. Dezember 2023

Die Reise

Unsere Reise führt uns in die stolze Landeshauptstadt Sachsens, auch Elbflorenz genannt. Dresden beeindruckt durch die unwiderstehliche Verbindung von romantischer Landschaft, barocker Baukunst und einem der schönsten historischen Altstadtensembles Deutschlands. Das von Bernardo Bellotto auf Leinwand gebannte Stadtpanorama zieht jeden Betrachter in seinen Bann. Zwischen 1694 und 1763 schufen die kunstsinnigen sächsischen Kurfürsten August der Starke und sein Sohn Friedrich August II. die prachtvolle Barockstadt und legten den Grundstein für die heutigen Dresdner Museen von Weltrang.

Während unseres Aufenthaltes bieten wir zwei Programme an: Kulturell Interessierte lernen die Sehenswürdigkeiten von Dresden und Meißen kennen, während Eisenbahnfreunde sich auf die verkehrstechnischen Aspekte konzentrieren und zwei Schmalspurbahnen mit Dampflokbetrieb besichtigen können. In der Freizeit empfiehlt sich ein Besuch des berühmten Striezelmarktes.

Reise Details

Um ca. 08.15 Uhr startet unsere Reise mit dem Sonderzug ab Zürich HB. Die Fahrt geht über Basel, Karlsruhe, Würzburg, Probstzella und Leipzig. Zustiegsmöglichkeiten bestehen in Aarau, Liestal, Basel Bad Bahnhof, Karlsruhe Hbf und Würzburg Hbf. Geniessen Sie die abwechslungsreiche Fahrt in einem einmaligen Ambiente.

Neben den Wagen des «Prestige Continental-Express» fahren auch zwei Wagen der 1. Klasse des «Suisse Train Bleu» mit. Während der Fahrt verwöhnen wir Sie mit einem leichten Mittagessen und einem feinen Abendessen an Bord. Gegen 21.30 Uhr erreichen wir Dresden und bringen Sie zu Ihrem gebuchten Hotel.

Kulturprogramm:
Am Vormittag unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die Dresdner Altstadt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Frauenkirche, Zwinger und Brühlsche Terrasse. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Semperoper und erfahren bei einer Führung alles über die beeindruckende Geschichte, die Handwerkskunst und das einzigartige Flair dieses weltberühmten Opernhauses.

Eisenbahnprogramm:
Wir beginnen mit einer Führung durch das Verkehrsmuseum, wo unter anderem der einzige Originalnachbau der «Saxonia» zu sehen ist. Anschliessend machen wir einen Ausflug nach Freital-Hainsberg und fahren mit der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schmalspurbahn, der Weisseritzertalbahn, nach Kipsdorf.

Kulturprogramm:
Unser Ausflug führt uns in die Porzellan- und Weinstadt Meißen. In der Schauwerkstatt der weltberühmten Porzellanmanufaktur erleben Sie, wie aus dem «weissen Gold» traumhafte Meisterwerke entstehen. Nach der Führung erwartet Sie ein privates Orgelspiel auf der weltweit ersten Orgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan. Das Mittagessen nehmen wir im historischen Restaurant «Vincenz Richter» ein. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die historische Altstadt auf dem Burgberg.

Eisenbahnprogramm:
Heute besuchen wir das Erzgebirge und fahren mit einer Dampflok in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Mit dem Bus geht es weiter nach Cranzahl, von wo aus uns die Fichtelbergbahn in die Nähe des Fichtelbergs nach Oberwiesenthal bringt. Auf der 17 km langen Strecke können Sie die Dampflokomotiven in einer traumhaften Landschaft erleben. Nach dem Mittagessen in Oberwiesenthal geht es mit dem Dampfzug zurück nach Cranzahl.

Frühes Frühstück in den Hotels. Transfer zum Bahnhof. Um ca. 8 Uhr Abfahrt des Sonderzuges. Rückfahrt über die gleiche Strecke wie am Freitag. Die Aussteigehalte sind wie bei der Hinfahrt. Schönes Mittag- und leichtes Abendessen an Bord. Ankunft in Zürich HB um ca. 19 Uhr.

Freitag, 1. Dezember 2023

Um ca. 08.15 Uhr startet unsere Reise mit dem Sonderzug ab Zürich HB. Die Fahrt geht über Basel, Karlsruhe, Würzburg, Probstzella und Leipzig. Zustiegsmöglichkeiten bestehen in Aarau, Liestal, Basel Bad Bahnhof, Karlsruhe Hbf und Würzburg Hbf. Geniessen Sie die abwechslungsreiche Fahrt in einem einmaligen Ambiente.

Neben den Wagen des «Prestige Continental-Express» fahren auch zwei Wagen der 1. Klasse des «Suisse Train Bleu» mit. Während der Fahrt verwöhnen wir Sie mit einem leichten Mittagessen und einem feinen Abendessen an Bord. Gegen 21.30 Uhr erreichen wir Dresden und bringen Sie zu Ihrem gebuchten Hotel.

Samstag, 2. Dezember 2023

Kulturprogramm:
Am Vormittag unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die Dresdner Altstadt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Frauenkirche, Zwinger und Brühlsche Terrasse. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Semperoper und erfahren bei einer Führung alles über die beeindruckende Geschichte, die Handwerkskunst und das einzigartige Flair dieses weltberühmten Opernhauses.

Eisenbahnprogramm:
Wir beginnen mit einer Führung durch das Verkehrsmuseum, wo unter anderem der einzige Originalnachbau der «Saxonia» zu sehen ist. Anschliessend machen wir einen Ausflug nach Freital-Hainsberg und fahren mit der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schmalspurbahn, der Weisseritzertalbahn, nach Kipsdorf.

Sonntag, 3. Dezember 2023

Kulturprogramm:
Unser Ausflug führt uns in die Porzellan- und Weinstadt Meißen. In der Schauwerkstatt der weltberühmten Porzellanmanufaktur erleben Sie, wie aus dem «weissen Gold» traumhafte Meisterwerke entstehen. Nach der Führung erwartet Sie ein privates Orgelspiel auf der weltweit ersten Orgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan. Das Mittagessen nehmen wir im historischen Restaurant «Vincenz Richter» ein. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die historische Altstadt auf dem Burgberg.

Eisenbahnprogramm:
Heute besuchen wir das Erzgebirge und fahren mit einer Dampflok in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Mit dem Bus geht es weiter nach Cranzahl, von wo aus uns die Fichtelbergbahn in die Nähe des Fichtelbergs nach Oberwiesenthal bringt. Auf der 17 km langen Strecke können Sie die Dampflokomotiven in einer traumhaften Landschaft erleben. Nach dem Mittagessen in Oberwiesenthal geht es mit dem Dampfzug zurück nach Cranzahl.

Montag, 4. Dezember 2023

Frühes Frühstück in den Hotels. Transfer zum Bahnhof. Um ca. 8 Uhr Abfahrt des Sonderzuges. Rückfahrt über die gleiche Strecke wie am Freitag. Die Aussteigehalte sind wie bei der Hinfahrt. Schönes Mittag- und leichtes Abendessen an Bord. Ankunft in Zürich HB um ca. 19 Uhr.

Der Sonderzug

Aus Liebe zu wahrer Schönheit und Eleganz entstand der «Prestige Continental-Express». Ursprünglich als Speisewagen der Deutschen Bundesbahn im Einsatz, wurden die Wagen ab 1999 komplett umgebaut und dem Stil der legendären Salonwagen des «Orient-Express» nachempfunden. Im eleganten Speisewagen (mit 2er- und 4er-Tischen) erleben Sie das nostalgische Eisenbahngefühl der Belle Epoque. In der Pianobar unterhält Sie ein Pianist. Klasse des «Suisse Train Bleu» aus den 1960er Jahren mit komfortablen Seitengangabteilen (für 4 Personen).

Hotels in Dresden

Hyperion Hotel Dresden am Schloss

Dieses Hotel liegt perfekt im Herzen der historischen Dresdner Altstadt. Hinter seiner historischen Fassade verbirgt sich ein stilvolles und modernes Innendesign.

Motel One Dresden am Zwinger

Ein komfortables Stadthotel mit einem modernen Designkonzept. Die bekannten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar.

Diese Reise ist ausgebucht